Das Schleifen ist ein instationärer Prozess, wodurch Schleifscheiben präzise abgerichtet werden müssen, um optimale Schleifergebnisse zu erreichen.
Unsere Produkte
Abrichten

Diamant- / CSS-Abrichtplatten stehend
für Korund- und SiliciumcarbidscheibenAbrichten

Diamant- / CSS-Abrichtplatten stehend 50AP1
für Korund- und SiliciumcarbidscheibenAbrichten

Diamant- / CSS-Abrichtplatten stehend 50AP2
für Korund- und SiliciumcarbidscheibenAbrichten

Diamant- / CSS-Abrichtplatten stehend 50AP3
für Korund- und SiliciumcarbidscheibenAbrichten

Diamant- / CSS-Abrichtplatten stehend 50AP4
für Korund- und SiliciumcarbidscheibenAbrichten

Einkorn-/ Mehrkorn-/ Vielkornabrichter
für Korund- und SiliciumcarbidscheibenAbrichten

Einkorn-/ Mehrkorn-/ Vielkornabrichter 50EA
für Korund- und SiliciumcarbidscheibenAbrichten

Einkorn-/ Mehrkorn-/ Vielkornabrichter 50MA
für Korund- und SiliciumcarbidscheibenAbrichten
Abrichten von Schleifscheiben für höchste Wirtschaftlichkeit mit Tyrolit
Das Schleifen ist aufgrund von Veränderungen an der Bindung, am Schleifkorn und an der Schleifkörpertopografie sowie durch den Verschleiß des Schleifkörpers ein instationärer Prozess. Durch diese Änderungen ergeben sich Auswirkungen auf Schleifkräfte, Werkstückoberfläche und geometrische Genauigkeit. Um sicherzustellen, dass die Schleifscheibe immer optimale Schleifergebnisse liefern kann, muss ein periodischer Konditionierzyklus eingehalten werden. Dadurch wird die Schleiffähigkeit des Schleifkörpers wiederhergestellt. Durch das richtige Konditionieren kann der anschließende Schleifprozess in Bezug auf Leistung, Wirtschaftlichkeit und Oberflächengüte stark optimiert werden.
Umfangreiches Sortiment zum Abrichten und Schärfen von Schleifscheiben
Das Tyrolit Portfolio bietet eine umfangreiche Auswahl an Abrichtwerkzeugen, die verschiedenste Arten der Konditionierung unterstützen. Von Scheiben für das rotierende Abrichten von Diamant- und CBN-Werkzeugen über stehende Diamantabrichter für das Konditionieren von Korund- und Siliciumcarbidscheiben bis hin zu Abrichtsteinen und -röhren für das handgeführte Abrichten werden sämtliche Anwendungen und Materialien abgedeckt. Ebenso können handgeführte Abrichtersets für großdimensionierte Schleifbockscheiben in Kunstharzbindung, welche bevorzugt in der Gießereiindustrie eingesetzt werden, Ihre Prozesse nachhaltig unterstützen.
Beim Abrichten von Schleifscheiben müssen diverse Punkte beachtet werden: Um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen, muss eine ausreichende Kühlmittelzufuhr während des Prozesses gewährleistet sein. Außerdem müssen Faktoren wie Wirkbreite und Überdeckungsgrad der Abrichtwerkzeuge perfekt aufeinander abgestimmt werden. Dabei stehen Ihnen unsere Anwendungstechniker zur Seite, um eine individuelle Lösung zu entwerfen, die perfekt auf Ihre Anforderungen angepasst ist.
Fazit: Das Abrichten ist einer der wichtigsten Prozesse, um Wirtschaftlichkeit und Oberflächengüte von Schleifmitteln konstant hoch zu halten. Tyrolit bietet ein abgestimmtes Produktportfolio für jeden Arbeitsschritt und das nötige Know-How, um Sie vollumfänglich auszustatten. Dadurch wird eine optimale Konditionierung der Schleifwerkzeuge garantiert und somit die höchstmögliche Prozessqualität unterstützt.